Landesaufnahmeprogramm für Schutzsuchende
In ganz Hamburg wird unter dem Dach der “Solidarischen Stadt Hamburg” für ein offensives “Willkommen” an die Flüchtenden, Gestrandeten und Verzweifelten geworben. Bestandteil dieser Kampagne …
Für eine offene und freie Gesellschaft
In ganz Hamburg wird unter dem Dach der “Solidarischen Stadt Hamburg” für ein offensives “Willkommen” an die Flüchtenden, Gestrandeten und Verzweifelten geworben. Bestandteil dieser Kampagne …
[UPDATE 17.11.20] Um nicht nachzulassen zu erinnern, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie die anderen gesellschaftlichen Probleme wie Abschottung der EU Außengrenzen oder zunehmende Spaltung der …
Die bundesweite #Unteilbar – Initiative für eine die verschiedenen sozialen Bewegungen zusammenfassende, gemeinsame Aktion, für eine gerechte Verteilung der aus der Corona-Pandemie entstehenden Lasten, wurde …
#unteilbar durch die Krise. Wir zitieren den Aufruf von #Unteilbar Berlin: Die Pandemie trifft uns alle, doch bei Weitem nicht alle gleich. Was vorher ungerecht …
Die Bergedorfer Zeitung vom 20. Mai berichtet über unsere Teilnahme an der Demo vom Vortage. Der Vorbericht vom 15. Mai hatte offenbar Wirkung gezeigt und …
die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union. Nationalisten und Rechtsextreme hoffen darauf, mit weit mehr Abgeordneten als …
Am 1. Mai hatte das Bergedorfer #unteilbar Bündnis seinen ersten öffentlichen Auftritt. Es war allerhand los:
Mietenwahnsinn stoppen!! 30 Prozent der Hamburger werden sich in den nächsten Jahren ihre Miete nicht mehr leisten können. Diese düstere Prognose gibt der Hamburger Mieterverein. …
Viele Menschen auch in Bergedorf haben die massive Rechtsverschiebung in den letzten Jahren mit Erstaunen und Fassungslosigkeit beobachtet. Wir erleben, dass immer mehr Menschen in …