Zum Inhalt springen
Unteilbar Bergedorf

Unteilbar Bergedorf

Für eine offene und freie Gesellschaft

Wir sind erreichbar unter redaktion@unteilbar-bergedorf.org.
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar

Autor: Klaus

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen. ….“
Antifaschismus

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen. ….“

von Klaus16. Mai 202316. Mai 2023

Diesen weisen Satz von Kurt A. Körber hat Olaf Wunder, Chefreporter der Hamburger Morgenpost (Mopo) und einer der Gewinner des Deutschen Journalistenpreises, in einem Artikel …

Hinweis auf: Volksinitiative Hamburg enteignet
Wohnen

Hinweis auf: Volksinitiative Hamburg enteignet

von Klaus11. März 2023

Beschlusstext der Volksinitiative: Die Wohnungsbestände (also der Grund und Boden mitsamt Gebäuden) großer Immobilienunternehmen in Hamburg sollen zum Zwecke der Vergesellschaftung in Gemeineigentum überführt werden. …

Interview 1 – Bergedorfer Engel
Ehrenamt / Wohnen

Interview 1 – Bergedorfer Engel

von Klaus1. März 20232. März 2023

U: Magst du dich kurz vorstellen ? S: Ich bin Susanne Diem, in Bergedorf aufgewachsen und erzähle über den Verein Bergedorfer Engel e.V., der sich …

Start der lokalen Interview-Serie “Mit Ehrenämtern gegen die Not – auch in Bergedorf”
Ehrenamt / Wohnen

Start der lokalen Interview-Serie “Mit Ehrenämtern gegen die Not – auch in Bergedorf”

von Klaus1. März 20232. März 2023

 „Hamburg Hauptstadt der Wohnungslosigkeit“ [1] ,   „Winternotprogramm: Nur zehn Schlafplätze in Bergedorf“ [2] sind die Schlagzeilen, die die Situation der Not kennzeichnen. Dabei ist Hamburg …

Offener Brief an die Letzte Generation
Protest / Umwelt

Offener Brief an die Letzte Generation

von Klaus13. Februar 2023

Liebe Letzte Generation, neben zerebralen Kurzschlüssen in den reaktionärsten Winkeln der Republik gab es auch solche Reaktionen auf eure Aktionsformen, die sich fast wohlwollend gaben: …

Warum wir die Letzte Generation mit der Verbreitung des Aufrufs zur Selbstanzeige unterstützen
Protest / Umwelt

Warum wir die Letzte Generation mit der Verbreitung des Aufrufs zur Selbstanzeige unterstützen

von Klaus16. Januar 202316. Januar 2023

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin, die dem Innenministerium weisungsgebunden ist, qualifiziert in ihren Ermittlungen die Letzte Generation als “Kriminelle Vereinigung”, nachdem der Vorsitzende der CSU im Bundestag …

Was hat Putins Krieg mit dem europäischen Impfstoff zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts
Corona / International / Krieg / Unteilbar

Was hat Putins Krieg mit dem europäischen Impfstoff zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts

von Klaus17. März 202224. März 2022

Blickt man auf die zurückhaltende bis ablehnende Haltung der meisten afrikanischen Länder gegenüber den Sanktionen des Westens gegen Russland, sieht es schon anders aus. [1] …

Patente verursachen „Impf-Apartheit“
Corona / International

Patente verursachen „Impf-Apartheit“

von Klaus1. März 202113. März 2021

NGOs fordern Aufhebung des Patentschutzes Eine faire globale Verteilung von Corona-Impfstoffen gilt als gescheitert. UN-AIDS-Direktorin spricht von “Impfstoff-Apartheid”. Entwicklungsminister Müller warnt vor einer dramatischen Benachteiligung …

Was gibt es Neues?

Nächstes #unteilbar-Bergedorf Treffen: 08. Juni 2023, 19:00 Uhr. Wer neu teilnehmen will, meldet sich bitte bei der Redaktion.

Veranstaltungen SerrahnEins

Termine von "Solidarische Stadt Hamburg" rund um das Thema Flucht und Migration:

  • Montag, 8. Mai, 19 Uhr, Museum der Arbeit, Wiesendamm 3
    Autor*innenlesung mit Diskussion „Tage des Exils – Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt“

    Mit Tanja Chawla (DGB-Nord), Annette von Blanc (Servicestelle für Handwerk und Migration)
    https://www.shmh.de/veranstaltungen/08-05-2023-mda-tages-des-exils-arbeitsmarkt/20230508-1900/
  • Dienstag, 9. Mai, 19-21 Uhr, Werkstatt3, Nernstweg 32-34
    Diskussionsveranstaltung „Vom Sinn und Unsinn der Herkunftsdebatte“
    Mit der Professorin und Journalistin Dr. Katajun Amirpur und dem Rapper und Schauspieler Amewo Nove
    https://w3-hamburg.de/veranstaltung/vom-sinn-und-unsinn-der-herkunftsdebatte/
  • Samstag, 13. Mai, 13 Uhr, Glückstadt, Marktplatz
    Demonstration „… bis das Gefängnis schließt!“

    https://glueckstadtohneabschiebehaft.noblogs.org/demo2023/
  • Mittwoch, 24. Mai, 18:00 -19:30 Uhr, Zentralbibliothek Hühnerposten 1, Zentraldeck E1, Eingang vom Arno-Schmidt-Platz
    Diskussion „Schotten dicht! 30 Jahre nach dem Asylkompromiss“

    Mit Mohammed Ghunaim (Referent für Diversität und Leiter der „Embassy of Hope“, Thalia Theater), Pastorin Dietlind Jochims (Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche), Prof. Dr. Klaus Neumann (Historiker und Kulturwissenschaftler, Hamburger Stiftung für Wissenschaft und Kultur)
    https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/schotten-dicht-30-jahre-nach-dem-asylkompromiss.html?day=20230524%C3%97=1684944000,1684949400


RSS Pro Asyl

  • Ausverkauf der Menschenrechte: Deutschland stimmt für Aushebelung des Flüchtlingsschutzes 9. Juni 2023
  • Griechische Verhältnisse – bald überall in Europa? 7. Juni 2023
  • FAQ zur geplanten Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) 1. Juni 2023

RSS Hamburger Bündnis gegen Rechts

  • Die Autonomie der Hochschule verteidigen! 2. April 2023
  • Das Afrikanische Bildungszentrum in Altona lädt zur Fundraising Party ein 21. November 2022
  • PM Antifa 393: Kundgebung 04.11. gegen Faschisten in Poppenbüttel 2. November 2022

RSS Unteilbar bundesweit

  • #unteilbar-Demonstration am 4.9. in Berlin: 30 000 Menschen setzen Zeichen für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 4. September 2021
  • #unteilbar-Großdemonstration in Berlin am 4. September 2021 für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 31. August 2021
  • Zeit für Veränderung! Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft! 17. August 2021

Leserbriefe

  • Aktionsvorschlag zum Aumühler Denkmal – von Annette
  • Ergänzungen zum APO-Artikel – von Arne
  • Wirklich schöne Postkarte – von Dieter
  • "Zum Verhältnis von Angst und Demokratie" von Erich (Aufstehen)
  • "Tach auch" von D. Born
  • "Zero Covid eine Position der Linken?" von R. Urban
  • Antwort auf "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von U. Arova
  • "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von J. Weretka
  • "Wie gehen wir mit Bündnismitgliedern um, die islamistisch sind?" von T. Ziesenitz

RSS Seebrücke Hamburg

  • Demo: 21.05.22 #FightForSolidarity 12. Mai 2022
  • 26.02.22: #DontForgetAfghanistan 22. Februar 2022
  • PM 25.11.: Demonstration 27.11. – Grenzen auf statt Zäune und Mauern 25. November 2021

Schlagwörter

1. Mai Antirassismus APO Atommüll Ausstellung Basis-Partei Brookkehre Critical Mass Denkmäler Djilékhar Energiewende Feldhofe Fluchtpunkt Fridays For Future Frieden Friedensinitiative Generationenstiftung Halskestraße Impfen KAK-Haus Karstadt Klimastreik Kolonialismus Körber Lager Letzte Generation Lichtwark Lipa Mahnwache Moria Omas gegen Rechts Petition proAsyl RDS Resqship Russland Seebrücke Serrahn Ukraine Wutzrock XR

Was das soll

Liebe Bergedorfer:innen, als wir Anfang 2020 diese Site aus der Taufe hoben, ging es uns vorrangig darum, dass das zivilgesellschaftliche, politische Leben sich jenseits der Corona-Kontaktbeschränkungen anders organisieren muss, um sich weiter Gehör zu verschaffen …

Links

  • Bündnis Solidarische Stadt

  • Bergedorfer Initiativen

  • Amnesty Bergedorf
  • APO Bergedorf
  • attac Bergedorf
  • Aufstehen Bergedorf (✞)
  • Bergedorf im Wandel
  • Bergedorfer für Völkerverständigung
  • Bündnis gegen Rechts
  • Extinction Rebellion, extinctionrebellion.de
  • Friedensinitiative Bergedorf
  • Solawi Vierlande
  • Tomatenretter
  • SerrahnEINS - Zentrum für Kultur und Gesellschaft
  • Wutzrock
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Hamburg steh auf!
    226.11.2022, 14 -17 Uhr, Hachmannplatz
    Gemeinsam aus verschiedeneninternationalen Vereinenund Communities kommen wir zusammen und setzen ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen weltweit!

    Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!"
    Veranstaltet von: Hamburger Bündnis gegen Militarismus und Krieg
    Samstag, 19.11.22, 12:30 - 14:30
    Mönckebergstraße 1 (vor Saturn)
    Infos und Aufruf

    Unteilbar Bergedorf - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.