Zum Inhalt springen
Unteilbar Bergedorf

Unteilbar Bergedorf

Für eine offene und freie Gesellschaft

Wir sind erreichbar unter redaktion@unteilbar-bergedorf.org.
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Fluchtpunkt
  • Bergedorfer Initiativen
    • Amnesty International, Gruppe Bergedorf
    • APO Bergedorf
    • Attac Bergedorf
    • Bergedorfer Bündnis gegen Rechts
    • Bergedorf im Wandel
    • Friedensinitiative Bergedorf
    • Haus für Alle
    • Netzwerk Bergedorf
    • Solawi Vierlande
    • SerrahnEINS
    • Solidarische Stadt Hamburg
    • Tomatenretter
    • Wutzrock
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Fluchtpunkt
  • Bergedorfer Initiativen
    • Amnesty International, Gruppe Bergedorf
    • APO Bergedorf
    • Attac Bergedorf
    • Bergedorfer Bündnis gegen Rechts
    • Bergedorf im Wandel
    • Friedensinitiative Bergedorf
    • Haus für Alle
    • Netzwerk Bergedorf
    • Solawi Vierlande
    • SerrahnEINS
    • Solidarische Stadt Hamburg
    • Tomatenretter
    • Wutzrock

Autor: Helmuth

Pressemitteilung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Antifaschismus / Demokratie

Pressemitteilung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

von Helmuth30. Januar 202530. Januar 2025

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit. Die Vereinigung der Verfolgten …

Einladung zum Mitmachen – Wochen gegen Rassismus 2025
Antifaschismus / Demokratie / Unteilbar

Einladung zum Mitmachen – Wochen gegen Rassismus 2025

von Helmuth5. November 20245. November 2024

Foto: falco – Pixabay (kostenlos) An dieser Stelle veröffentlichen wir eine Einladung des Bezirksamtes Bergedorf, sich an den internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 mit …

Das KörberHaus ist bunt!
Antifaschismus / Demokratie / Naziterror

Das KörberHaus ist bunt!

von Helmuth25. Oktober 202425. Oktober 2024

Am Montag, 21. Oktober 24, wurden wir von einer Besucherin darauf aufmerksam gemacht, dass rechtsextreme Aufkleber bei uns im Außenraum/Grünen Foyer sind. Ich habe dann …

Stolperstein-Einweihungen in Bergedorf für Säuglinge von Zwangsarbeiterinnen
Antifaschismus / Naziterror

Stolperstein-Einweihungen in Bergedorf für Säuglinge von Zwangsarbeiterinnen

von Helmuth25. Oktober 202425. Oktober 2024

Für das Innehalten und Erinnern – gegen das Wegschauen und Vergessen Am 13. November 2024, ab 11:30, Jakob-Kaiser-Straße 24: Stolperstein-Verlegungen und Einweihungen mit dem Künstler …

Wochen des Gedenkens in Bergedorf: 04.11. – 23.11.2024
Antifaschismus / Demokratie / Naziterror

Wochen des Gedenkens in Bergedorf: 04.11. – 23.11.2024

von Helmuth14. Oktober 202425. Oktober 2024

Diskussionen | Ausstellung | Vorträge | Rundgänge | Lesungen | Gottesdienst | Musik mit Unterstützung der Bezirksversammlung Bergedorf und dem DGB Gesamtprogramm unter www.woche-des-gedenkens.de

Bergedorfer Wochen des Gedenkens – Ausstellung “Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute”
Antifaschismus / Demokratie / Naziterror

Bergedorfer Wochen des Gedenkens – Ausstellung “Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute”

von Helmuth14. Oktober 202415. Oktober 2024

Ausstellung 4. November 2024 – 31. Januar 2025 im KörberHaus Bergedorf Montag – Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr Freitag 9.00 – 14.00 Uhr Donnerstag 14.00 …

Wie möchte ich leben?
International / Krieg / Unteilbar

Wie möchte ich leben?

von Helmuth10. Januar 2024

Wir leben in einer martialischen patriarchalisch geprägten Welt voller Gewalt. Es scheint mir nicht allein eine Frage des Kapitalismus zu sein, sondern eben primär der …

Woche des Gedenkes in Bergedorf vom 20.10. – 24.11.2023
Antifaschismus / Naziterror

Woche des Gedenkes in Bergedorf vom 20.10. – 24.11.2023

von Helmuth10. Oktober 202310. Oktober 2023

Aus der Erfahrung unseres Lebens sagen wir: Nie mehr schweigen, wegsehen, wie und wo auch immer Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit hervortreten! Erinnern heißt handeln!” …

Konzert des Johannes-Brahms-Chors Hamburg
Antifaschismus / Naziterror

Konzert des Johannes-Brahms-Chors Hamburg

von Helmuth22. August 202322. August 2023

Sir Karl Jenkins “The Armed Man: A Mass for Peace” Konzert des Johannes-Brahms-Chors Hamburg mit dem Kanemaki-Chor mit Gästen, begleitet von der Hamburger  Kammerphilharmonie unter …

Warum die Benennung des neuen Hauses nach Kurt A. Körber falsch ist
Antifaschismus / Naziterror

Warum die Benennung des neuen Hauses nach Kurt A. Körber falsch ist

von Helmuth24. November 2022

Kurt Adolf Körber (1909 – 1992) blieb bis zu seinem Lebensende bei der Version, er habe nur eine Anwartschaft auf die Mitgliedschaft in der NSDAP …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Was gibt es Neues?

Nächstes #unteilbar-Bergedorf Treffen: 09. Juli 2025, 20:00 Uhr. Wer neu teilnehmen will, meldet sich bitte bei der Redaktion.

Veranstaltungen SerrahnEins

Hamburg entscheidet am 12.10. über seine Zukunft – sei dabei!
Der Hamburger Zukunftsentscheid wird die Weichen für eine gerechte, klimafreundliche und lebenswerte Stadt stellen. Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden und mitzubestimmen, wie Hamburg morgen aussieht. Es gibt zur Zeit keinen wirksameren Klimaschutz für Hamburg als diesen Volksentscheid gemeinsam zu gewinnen.
Infoabend Bezirksgruppe Bergedorf in der LoLa, Lohbrügger Landstr. 8, Bergedorf
Do., 24.07.2025, 19:00 Uhr

Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er-Jahren: Gesellschaftliche Bedingungen und staatliche Reaktionen
Di., 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr, SerrahnEins, Serrahn 1, 21029 Hamburg
Buchvorstellung und Diskussion

Flucht ist kein Verbrechen. Sterben lassen schon | GEW Hamburg
Mi., 02.07.2025 um 18 Uhr
in der Aula der Max Brauer Schule, Paul-Gerhardt-Kirche 1-3, 22761 Hamburg
Die GEW-Betriebsgruppe und die Antira-AG der Max Brauer Schule laden gemeinsam mit der Organisation „RESQSHIP” zum Thema Seenotrettung ein. Kapitän Ingo Werth spricht über die unmenschliche Situation flüchtender Menschen. Link

Veranstaltung: Soll Palästina von der Landkarte verschwinden?
Mi., 25.06.2025, 19 Uhr, SerrahnEins, Serrahn 1, 21029 Hamburg
Vortrag und Diskussion mit dem Bergedorfer Historiker PD Dr. phil. Arne Andersen (siehe Beitrag links)



Hamburger Zukunftsentscheid
Unsere Stadt Hamburg verdient eine ehrliche Klimapolitik. Mit dem Hamburger Zukunftsentscheid machen wir Klimaschutz in Hamburg sozialverträglich, planbar und verantwortungsbewusst.

Klare Kante gegen Rechts
Veranstaltungen/Aktionen

Hinweise auf Petitionen/Aktionen/Informationen/Pressemitteilungen
-Petition 'Menschenleben retten: Aufnahmen aus Afghanistan fortsetzen!'
-PM des VVN-BDA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zum Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober 2023
-Holt Maja zurück - gegen weitere Auslieferungen von Antifaschist*innen nach Ungarn
-Campact-Petition gegen den Abschiebewahn
-Argumente gegen die AfD - Campact
-LeaveNoOneBehind für Gewerbetreibende und Vereine: Bleibt stabil, gegen Hetze, für Zusammenhalt
-AfD Watch Hamburg

RSS Pro Asyl

  • Angst vor Abschiebung nach Polen: »Polen ist für uns nicht sicher« 9. Juli 2025
  • »Es reicht ein Geräusch, ein Blick, ein Formular – und alles ist wieder da« 1. Juli 2025
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe von Pylos: Kampf um Gerechtigkeit und Aufklärung geht weiter 13. Juni 2025

RSS Hamburger Bündnis gegen Rechts

Leserbriefe

  • Aktionsvorschlag zum Aumühler Denkmal – von Annette
  • Ergänzungen zum APO-Artikel – von Arne
  • Wirklich schöne Postkarte – von Dieter
  • "Zum Verhältnis von Angst und Demokratie" von Erich (Aufstehen)
  • "Tach auch" von D. Born
  • "Zero Covid eine Position der Linken?" von R. Urban
  • Antwort auf "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von U. Arova
  • "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von J. Weretka
  • "Wie gehen wir mit Bündnismitgliedern um, die islamistisch sind?" von T. Ziesenitz
SCHLAGWORTE
  • Antifaschismus
  • Corona
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Flucht
  • Fluchtpunkt
  • Gesundheitssystem
  • International
  • Klima
  • Krieg
  • Kultur
  • Naziterror
  • Protest
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Umwelt
  • Unteilbar
  • Wohnen

Datenschutz

Impressum

Unteilbar Bergedorf - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.