Zum Inhalt springen
Unteilbar Bergedorf

Unteilbar Bergedorf

Für eine offene und freie Gesellschaft

Wir sind erreichbar unter redaktion@unteilbar-bergedorf.org.
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar
Warum wir die Letzte Generation mit der Verbreitung des Aufrufs zur Selbstanzeige unterstützen
Protest / Umwelt

Warum wir die Letzte Generation mit der Verbreitung des Aufrufs zur Selbstanzeige unterstützen

von Klaus16. Januar 202316. Januar 2023

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin, die dem Innenministerium weisungsgebunden ist, qualifiziert in ihren Ermittlungen die Letzte Generation als “Kriminelle Vereinigung”, nachdem der Vorsitzende der CSU im Bundestag …

Bergedorf im Wandel e. V. zeigt: Kiss the Ground
Umwelt

Bergedorf im Wandel e. V. zeigt: Kiss the Ground

von Beate10. Januar 202311. Januar 2023

Eine hoffnungsvolle Zukunft für die Landwirtschaft. Kiss the Ground zeigt, welchen Einfluss die Veränderung des Umgangs mit der Erde hat. Es geht um Kompost, um …

Filmabend mit Diskussion: Der laute Frühling
Umwelt

Filmabend mit Diskussion: Der laute Frühling

von Holger9. Januar 2023

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht gesunken, sonder um 60 % gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der …

Bergedorf im Wandel e.V. zeigt: Das Schönauer Gefühl
Umwelt

Bergedorf im Wandel e.V. zeigt: Das Schönauer Gefühl

von Beate9. Januar 202311. Januar 2023

Die Geschichte der Stromrebellen aus dem Schwarzwald. Eine nachhaltig erfolgreiche Graswurzelbewegung aus den 80ern, zu einem hochaktuellen Thema. Der Film erzählt die Geschichte der Schönauer …

Einweihung mit Irritationen
Antifaschismus / Naziterror

Einweihung mit Irritationen

von Thomas15. Dezember 202216. Dezember 2022

  Anlässlich des Polizeiaufgebots am Eingang zur öffentlichen Einweihung des „Körberhauses“ am 05.12.2022 mussten die Besucher*innen vermuten, dass die Veranstalter wohl Störungen befürchteten. Umgehängte Sandwiches …

Warum die Benennung des neuen Hauses nach Kurt A. Körber falsch ist
Antifaschismus / Naziterror

Warum die Benennung des neuen Hauses nach Kurt A. Körber falsch ist

von Helmuth24. November 2022

Kurt Adolf Körber (1909 – 1992) blieb bis zu seinem Lebensende bei der Version, er habe nur eine Anwartschaft auf die Mitgliedschaft in der NSDAP …

Demo “Gemeinsam durch die Krisen”: Demonstration am 19.11.22, 14 Uhr, Bahnhofsvorplatz Bergedorf
Antifaschismus / Protest / Unteilbar

Demo “Gemeinsam durch die Krisen”: Demonstration am 19.11.22, 14 Uhr, Bahnhofsvorplatz Bergedorf

von Beate18. November 202218. November 2022

Gegen rechte Vereinnahmung sozialer Bewegungen! Aktuell versuchen Rechtsextreme und Rechtspopulist:innen sowie Verschwörungsideolog:innen, sich an die Spitze von Protestbewegungen für soziale Gerechtigkeit zu setzen. Sie instrumentalisieren …

Film und Lesung „Geboren in Ravensbrück“
Antifaschismus / Naziterror

Film und Lesung „Geboren in Ravensbrück“

von Helmuth9. November 202210. November 2022

Film und Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens „Geboren in Ravensbrück“  Sonntag 13. November 2022 um 19.00 Uhr, Serrahnstraße 1, Bergedorf, Eintritt frei Der …

Pressemitteilung des Hamburger Bündnis gegen Rechts
Antifaschismus

Pressemitteilung des Hamburger Bündnis gegen Rechts

von Beate7. November 20227. November 2022

Völkisch-nationalistische Tagung im Schloss Reinbek *Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hat für kommenden Montag, den 7. November, ins Schloss Reinbek geladen, um unter dem Titel „Deutschland …

going public 5 – Kunst im Leerstand
Kultur / Wohnen

going public 5 – Kunst im Leerstand

von Beate5. November 2022

Vom 1. – 30. November 2022 bespielen acht Künstler*innen eine leerstehende Ladenfläche im ersten Stock des Fachmarktzentrums CCB in Bergedorf Matthias Berthold, Maren Hansen,Claudia Hinsch, …

Beitragsnavigation

1 2 … 16 Nächste

Was gibt es Neues?

Nächstes #unteilbar-Bergedorf Treffen: 02. Februar 2023, 19:00 Uhr. Wer neu teilnehmen will, meldet sich bitte bei der Redaktion.

Veranstaltungen SerrahnEins

Filmabend mit Diskussion: Der laute Frühling
Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht gesunken, sonder um 60 % gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? Sind Kapitalismus und Klimaschutz eigentlich unvereinbar? Und was muss sich ändern, damit Klimaschutz überhaupt eine Chance bekommt?
https://www.kulturhaus-serrahn.de/veranstaltung/film-der-laute-fruehling/
Do, 19. Januar um 19:30 Uhr, Serrahnstraße 1, 21029 Bergedorf
Eintritt frei, Spende erwünscht

Wandelfilm-Reihe
Achtung Terminkorrekturen!

Am Freitag, dem 27.01.2023, 20 Uhr im Café Chrysander zeigt Bergedorf im Wandel e.V.:
Das Schönauer Gefühl
Die Geschichte der Stromrebellen aus dem Schwarzwald. Eine nachhaltig erfolgreiche Graswurzelbewegung aus den 80ern, zu einem hochaktuellen Thema (siehe Beitrag links).

Am Freitag, dem 24.02.2023, 20 Uhr im Café Chrysander zeigt Bergedorf im Wandel e.V.:
Kiss the Ground
Eine hoffnungsvole Zukunft für die Landwirtschaft. Kiss the Ground zeigt, welchen Einfluss die Veränderung des Umgangs mit der Erde hat. Es geht um Kompost, erneuerbare Landwirtschaft und Biodiversität (siehe Beitrag links).

RSS Pro Asyl

  • 2023: Regierung muss flüchtlingspolitische Verbesserungen aus Koalitionsvertrag umsetzen 25. Januar 2023
  • »Ich rief verzweifelt nach Hilfe. Doch die Antwort waren weitere Schläge« 13. Januar 2023
  • Gutes Ende nach über vier Jahren Flucht 9. Januar 2023

RSS Hamburger Bündnis gegen Rechts

  • Das Afrikanische Bildungszentrum in Altona lädt zur Fundraising Party ein 21. November 2022
  • PM Antifa 393: Kundgebung 04.11. gegen Faschisten in Poppenbüttel 2. November 2022
  • Offener Brief "Notwendige Abgrenzung gegen Rechts deutlich machen!" 17. Oktober 2022

RSS Unteilbar bundesweit

  • #unteilbar-Demonstration am 4.9. in Berlin: 30 000 Menschen setzen Zeichen für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 4. September 2021
  • #unteilbar-Großdemonstration in Berlin am 4. September 2021 für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 31. August 2021
  • Zeit für Veränderung! Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft! 17. August 2021

Leserbriefe

  • Aktionsvorschlag zum Aumühler Denkmal – von Annette
  • Ergänzungen zum APO-Artikel – von Arne
  • Wirklich schöne Postkarte – von Dieter
  • "Zum Verhältnis von Angst und Demokratie" von Erich (Aufstehen)
  • "Tach auch" von D. Born
  • "Zero Covid eine Position der Linken?" von R. Urban
  • Antwort auf "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von U. Arova
  • "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von J. Weretka
  • "Wie gehen wir mit Bündnismitgliedern um, die islamistisch sind?" von T. Ziesenitz

RSS Seebrücke Hamburg

  • Demo: 21.05.22 #FightForSolidarity 12. Mai 2022
  • 26.02.22: #DontForgetAfghanistan 22. Februar 2022
  • PM 25.11.: Demonstration 27.11. – Grenzen auf statt Zäune und Mauern 25. November 2021

Schlagwörter

1. Mai Antirassismus APO Atommüll Ausstellung Basis-Partei Brookkehre Critical Mass Denkmäler Djilékhar Energiewende Feldhofe Fluchtpunkt Fridays For Future Frieden Friedensinitiative Generationenstiftung Halskestraße Impfen KAK-Haus Karstadt Klimastreik Körber Lager Letzte Generation Lichtwark Lipa Mahnwache Moria Omas gegen Rechts Petition proAsyl RDS Resqship Russland Seebrücke Serrahn Ukraine Wutzrock XR

Was das soll

Liebe Bergedorfer:innen, als wir Anfang 2020 diese Site aus der Taufe hoben, ging es uns vorrangig darum, dass das zivilgesellschaftliche, politische Leben sich jenseits der Corona-Kontaktbeschränkungen anders organisieren muss, um sich weiter Gehör zu verschaffen …

Links

  • Bündnis Solidarische Stadt

  • Bergedorfer Initiativen

  • Amnesty Bergedorf
  • APO Bergedorf
  • attac Bergedorf
  • Aufstehen Bergedorf (✞)
  • Bergedorf im Wandel
  • Bergedorfer für Völkerverständigung
  • Bündnis gegen Rechts
  • Extinction Rebellion, extinctionrebellion.de
  • Friedensinitiative Bergedorf
  • Solawi Vierlande
  • Tomatenretter
  • SerrahnEINS - Zentrum für Kultur und Gesellschaft
  • Wutzrock
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Hamburg steh auf!
    226.11.2022, 14 -17 Uhr, Hachmannplatz
    Gemeinsam aus verschiedeneninternationalen Vereinenund Communities kommen wir zusammen und setzen ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen weltweit!

    Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!"
    Veranstaltet von: Hamburger Bündnis gegen Militarismus und Krieg
    Samstag, 19.11.22, 12:30 - 14:30
    Mönckebergstraße 1 (vor Saturn)
    Infos und Aufruf

    Unteilbar Bergedorf - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.