Was hat die Flutkatastrophe 1962 in Hamburg vor 60 Jahren mit Oberbillwerder zu tun?
Ich war noch ein Kind damals, als im Februar 1962 nach der Sturmflut in Bergedorf für längere Zeit der Strom ausfiel und es eine Zeit …
Für eine offene und freie Gesellschaft
Ich war noch ein Kind damals, als im Februar 1962 nach der Sturmflut in Bergedorf für längere Zeit der Strom ausfiel und es eine Zeit …
Ich bin hier in Berlin, es ist die Rise-Up-Woche gegen die Klimakatastrophe. Wir sind ein Bündnis aus Extinction Rebellion, Fridays for Future und anderen Gruppen; …
Der Stadtentwicklungsausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 2.9.2015 im nichtöffentlichen Teil mit den Ergebnissen der Stadtwerkstatt Bergedorfer Hafen. Die aus dem Verfahren formulierten Baumaßnahmen …
Nein, das ist kein Aprilscherz! Die SPD/GRÜNE/FDP Bezirkspolitiker sehen den Schlickberg als eine geeignete Lösung für Radsportler. Dass die heute sogenannte „Baggergutmonodeponie“ noch mindestens 9 …
Schon 1979 bezeichnete die Chemie-Gruppe Bergedorf in ihrer Broschüre „Chemiestadt Hamburg: zum Beispiel Boehringer“ das Spülfeld Feldhofe als Mammut-Gift-Deponie. Bis Anfang der 1980er Jahre wurde …
Aus dem Tagebuch einer Rebellion für das Überleben: Samstag 06.03. Kühles Nieselwetter auf dem Bergedorfer Bahnhofsvorplatz, wenige Passant*innen, dafür aber Presse und NDR-Fernsehen: ca. 50 …
„Ich fasse es nicht, das ist doch nicht wahr, was die hier machen“ und „Ich glaub`s ja nicht“. Das waren die Reaktionen der Passanten auf …
Samstag, 6.2.2021 Unsere geplante und angemeldete „Daywalker“-Aktion (siehe Folge 4) wird leider aufgrund der Pandemie nicht genehmigt. Wir müssen sie auf unbestimmte Zeit verschieben. Stattdessen …
Bei der Bewältigung der Corona-Krise werden zunehmende Armut, Ungerechtigkeit sowie eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich hingenommen – national wie global. Bei Stützungsmaßnahmen und …
Diese Platanen werden der Optik geopfert. Sie sollen gefällt werden, weil der Serrahn „neu gestaltet“ wird. Frage: Wo sind da die großen Baumfreunde, die Grünen? …