Woche des Gedenkens in Bergedorf
Auch in diesem Jahr findet vom 30.10. bis 16.11.2020 in Bergedorf die Woche des Gedenkens statt. Dazu hat die AG Gedenken wieder ein Programmheft zusammengestellt. …
Für eine offene und freie Gesellschaft
Auch in diesem Jahr findet vom 30.10. bis 16.11.2020 in Bergedorf die Woche des Gedenkens statt. Dazu hat die AG Gedenken wieder ein Programmheft zusammengestellt. …
Die Vorgeschichte. Schon die APO Bergedorf kritisierte Kurt A. Körber, nachzulesen unter sds-apo68hh.de/apo-bergedorf. Erneut zu Auseinandersetzungen kam es 1998 bei der Umbenennung der Kampchaussee in …
Selbst das Wetter war auf unserer Seite. Bei Sonnenschein demonstrierten wir zusammen auf der Straße für eine Gesellschaft ohne Rassismus. Wir erinnerten aber auch an …
Unter der Überschrift “United against Racism – Für eine Gesellschaft der Vielen!“ veranstaltet #Unteilbar Bergedorf am 5.9. in der Zeit von 11 bis 13 Uhr …
Am 8. Mai 1985 wurde der Kaiser-Wilhelm-Platz symbolisch in Jean-Dolidier-Platz umbenannt. 60 Menschen wollten mit dieser Aktion die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit provozieren. …
Fast 200 Menschen versammelten sich am 40. Jahrestag des rassistischen Brandanschlags in Gedenken an Nguyen Ngoc und Do Anh Lan an der Halskestraße 72. Am …
Jetzt gibt es sie: Die OMAS GEGEN RECHTS Bergedorf und Drumrum Seit dem 24.06.2020 ist es nun amtlich: Bergedorf hat eine eigene Gruppe der OMAS …
Die Morde in Hanau dürfen nicht vergessen werden! Deshalb geht unser Dank an die Klebeaktivist*innen.
Solidaritätsdemo am Samstag 6.6.2020, 15 Uhr, Rathausmarkt Hamburg. Wir fordern schwarze Gerechtigkeit! Gegen die rassistischen Morde! …
Gesehen habe ich die Plakate von OMAS GEGEN RECHTS (OGR) zum ersten Mal beim Ostermarsch 2018 in Hamburg St. Georg. Viele der OGR in Hamburg haben …