Zum Inhalt springen
Unteilbar Bergedorf

Unteilbar Bergedorf

Für eine offene und freie Gesellschaft

Wir sind erreichbar unter redaktion@unteilbar-bergedorf.org.
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar
  • Antifaschismus
  • Flucht
  • Kultur
  • Corona
  • Umwelt
  • Protest
  • International
  • Unteilbar
Antifaschismus

Enough Is Enough

von Frank4. Juni 202021. April 2021

Solidaritätsdemo am Samstag 6.6.2020, 15 Uhr, Rathausmarkt Hamburg.

Wir fordern schwarze Gerechtigkeit!

Gegen die rassistischen Morde!

…

Post Views: 184
VerschlagwortetAntirassismus

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Fluchtpunkt Bergedorf sagt Danke an alle Mitstreiter*innen!
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
Tolle Klebeaktion in Bergedorf!

Das könnte dich auch interessieren

Woche des Gedenkens 2022

28. Oktober 20227. November 2022

Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens

8. Oktober 20228. Oktober 2022

Demo “Gemeinsam durch die Krisen”: Demonstration am 19.11.22, 14 Uhr, Bahnhofsvorplatz Bergedorf

18. November 202218. November 2022

Was gibt es Neues?

Nächstes #unteilbar-Bergedorf Treffen: 08. Dezember 2023, 19:00 Uhr. Wer neu teilnehmen will, meldet sich bitte bei der Redaktion.

Veranstaltungen SerrahnEins

Solidarische Stadt Hamburg

Termine zu Flucht und Migration (1. Hälfte Dezember):

Samstag, 2.12., 18:30, Café Knallhart, Von-Melle-Park 9
Soli-Konzert für Seenotrettungmit Rap und Redebeiträgen
gemeinsam mit Sea-Watch, Seebrücke Hamburg und Bleibe e.V.

Sonntag, 3.12., 11 Uhr Thalia Theater Hamburg
Tatort Mittelmeer
Prominente Schauspieler*innen lesen Augenzeugenberichte über
Menschenrechtsverbrechen auf dem Mittelmeer & Musik von Aeham Ahmad

Sonntag, 10.12., 13 Uhr Hansaplatz, Hamburg
Demonstration: Migration ist ein Menschenrecht –
Für eine offene Gesellschaft statt Rechtsruck!

Bündnis-Demo zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Für die Verteidigung des Asylrechts – Gegen die GEAS-Reform

Sonntag, 10.12., 17 Uhr, Christianskirche Ottensen, Klopstockplatz
Benefizkonzert des Ersten Improvisierenden Streichorchesters (E.I.S.)
zu Gunsten der Schule ohne Grenzen.
erstesimprovisierendesstreichorchester.de

Dienstag, 12.12., 18.30 Uhr Centro Sociale (Saal):
2. Offenes Treffen "Migrationspolitisch wieder in Bewegung kommen"

Save the date:
18.1.2024, WillkommensKulturHaus Ottensen
Zufluchtsort Altona.
Vortrag und Gespräch mit Prof. Klaus Neumann (Nachholtermin)

Was gibt´s noch?
Der Flüchtlingsrat sucht Verstärkung für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit.
Interessent*innen können sich jederzeit melden bei vorstand@fluechtlingsrat-hamburg.de

Eine Petition gegen den Abschiebewahn
https://weact.campact.de/petitions/abschiebungen-schaffen-keine-kita-platze-wir-koennenanders?source=rawlink&utm_medium=recommendation&utm_source=rawlink&share=c96e8324-b539-4973-ba53-0053f7d64137

RSS Pro Asyl

  • Der steinige Weg in den Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen 30. November 2023
  • »Entweder haben wir Menschen Rechte, und die sind allgemeingültig, oder wir haben keine« 28. November 2023
  • »Wir müssen als Gesellschaft den Überlebenden und Opfern rechter Gewalt zuhören« 23. November 2023

RSS Hamburger Bündnis gegen Rechts

  • Die Autonomie der Hochschule verteidigen! 2. April 2023
  • Das Afrikanische Bildungszentrum in Altona lädt zur Fundraising Party ein 21. November 2022
  • PM Antifa 393: Kundgebung 04.11. gegen Faschisten in Poppenbüttel 2. November 2022

RSS Unteilbar bundesweit

  • #unteilbar-Demonstration am 4.9. in Berlin: 30 000 Menschen setzen Zeichen für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 4. September 2021
  • #unteilbar-Großdemonstration in Berlin am 4. September 2021 für eine solidarische und gerechte Gesellschaft 31. August 2021
  • Zeit für Veränderung! Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft! 17. August 2021

Leserbriefe

  • Aktionsvorschlag zum Aumühler Denkmal – von Annette
  • Ergänzungen zum APO-Artikel – von Arne
  • Wirklich schöne Postkarte – von Dieter
  • "Zum Verhältnis von Angst und Demokratie" von Erich (Aufstehen)
  • "Tach auch" von D. Born
  • "Zero Covid eine Position der Linken?" von R. Urban
  • Antwort auf "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von U. Arova
  • "Aluhut gegen Corona-Diktatur" von J. Weretka
  • "Wie gehen wir mit Bündnismitgliedern um, die islamistisch sind?" von T. Ziesenitz

RSS Seebrücke Hamburg

  • Demo: 21.05.22 #FightForSolidarity 12. Mai 2022
  • 26.02.22: #DontForgetAfghanistan 22. Februar 2022
  • PM 25.11.: Demonstration 27.11. – Grenzen auf statt Zäune und Mauern 25. November 2021

Schlagwörter

1. Mai Antirassismus APO Atommüll Ausstellung Basis-Partei Brookkehre Critical Mass Denkmäler Djilékhar Energiewende Feldhofe Fluchtpunkt Fridays For Future Frieden Friedensinitiative Generationenstiftung Halskestraße Haus für Alle Impfen KAK-Haus Karstadt Klimastreik Kolonialismus Körber Lager Letzte Generation Lichtwark Lipa Mahnwache Moria Omas gegen Rechts Petition proAsyl RDS Resqship Russland Seebrücke Serrahn Ukraine Wutzrock XR

Was das soll

Liebe Bergedorfer:innen, als wir Anfang 2020 diese Site aus der Taufe hoben, ging es uns vorrangig darum, dass das zivilgesellschaftliche, politische Leben sich jenseits der Corona-Kontaktbeschränkungen anders organisieren muss, um sich weiter Gehör zu verschaffen …

Links

  • Bündnis Solidarische Stadt

  • Bergedorfer Initiativen

  • Amnesty Bergedorf
  • APO Bergedorf
  • attac Bergedorf
  • Aufstehen Bergedorf (✞)
  • Bergedorf im Wandel
  • Bergedorfer für Völkerverständigung
  • Bündnis gegen Rechts
  • Extinction Rebellion, extinctionrebellion.de
  • Friedensinitiative Bergedorf
  • Solawi Vierlande
  • Tomatenretter
  • SerrahnEINS - Zentrum für Kultur und Gesellschaft
  • Wutzrock
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Samstag, 2.12., 18:30, Café Knallhart, Von-Melle-Park 9
    Soli-Konzert für Seenotrettungmit Rap und Redebeiträgen
    gemeinsam mit Sea-Watch, Seebrücke Hamburg und Bleibe e.V.

    Sonntag, 3.12., 11 Uhr Thalia Theater Hamburg
    Tatort Mittelmeer
    Prominente Schauspieler*innen lesen Augenzeugenberichte über
    Menschenrechtsverbrechen auf dem Mittelmeer & Musik von Aeham Ahmad

    Sonntag, 10.12., 13 Uhr Hansaplatz, Hamburg
    Demonstration: Migration ist ein Menschenrecht –
    Für eine offene Gesellschaft statt Rechtsruck!

    Bündnis-Demo zum Internationalen Tag der Menschenrechte
    Für die Verteidigung des Asylrechts – Gegen die GEAS-Reform

    Sonntag, 10.12., 17 Uhr, Christianskirche Ottensen, Klopstockplatz
    Benefizkonzert des Ersten Improvisierenden Streichorchesters (E.I.S.)
    zu Gunsten der Schule ohne Grenzen.
    erstesimprovisierendesstreichorchester.de

    Dienstag, 12.12., 18.30 Uhr Centro Sociale (Saal):
    2. Offenes Treffen "Migrationspolitisch wieder in Bewegung kommen"

    Save the date:
    18.1.2024, WillkommensKulturHaus Ottensen
    Zufluchtsort Altona.
    Vortrag und Gespräch mit Prof. Klaus Neumann (Nachholtermin)

    Was gibt´s noch?
    Der Flüchtlingsrat sucht Verstärkung für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit.
    Interessent*innen können sich jederzeit melden bei vorstand@fluechtlingsrat-hamburg.de

    Eine Petition gegen den Abschiebewahn
    https://weact.campact.de/petitions/abschiebungen-schaffen-keine-kita-platze-wir-koennenanders?source=rawlink&utm_medium=recommendation&utm_source=rawlink&share=c96e8324-b539-4973-ba53-0053f7d64137

    Unteilbar Bergedorf - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.