Film und Lesung „Geboren in Ravensbrück“
Film und Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens „Geboren in Ravensbrück“ Sonntag 13. November 2022 um 19.00 Uhr, Serrahnstraße 1, Bergedorf, Eintritt frei Der …
Für eine offene und freie Gesellschaft
Film und Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens „Geboren in Ravensbrück“ Sonntag 13. November 2022 um 19.00 Uhr, Serrahnstraße 1, Bergedorf, Eintritt frei Der …
Diskussionen–Film–Gottesdienst-Lesungen-Musik-Stadtrundgänge-Vorträge Hier kann das Programmheft heruntergeladen werden. Link: https://woche-des-gedenkens.de/
Der Namensgeber des KörberHauses als NSDAP-Mitglied und Nutznießer von Zwangsarbeit Donnerstag 3. November 2022 um 19.00 Uhr In Hamburg werden keine Straßen mehr nach Menschen …
Ich war noch ein Kind damals, als im Februar 1962 nach der Sturmflut in Bergedorf für längere Zeit der Strom ausfiel und es eine Zeit …
Die damalige Kanzlerin Angela Merkel sagte im Sommer 2021, es werde keine Impfpflicht geben. Noch im November letzten Jahres lehnte der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn …
Der Stadtentwicklungsausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 2.9.2015 im nichtöffentlichen Teil mit den Ergebnissen der Stadtwerkstatt Bergedorfer Hafen. Die aus dem Verfahren formulierten Baumaßnahmen …
Die Vorgeschichte. Schon die APO Bergedorf kritisierte Kurt A. Körber, nachzulesen unter sds-apo68hh.de/apo-bergedorf. Erneut zu Auseinandersetzungen kam es 1998 bei der Umbenennung der Kampchaussee in …
2013 wurde das 1. Generationen-Manifest veröffentlicht, 2017 die Generationen-Stiftung gegründet und das 2. Generationen-Manifest kam heraus. 2018 folgte die Kampagne des Jugendrats “Wir kündigen den …
Am 8. Mai vor 75 Jahren befreiten die Aliierten die Welt und unser Land vom Hitler-Faschismus. Der Rassismus, die Vorurteile, die Feindschaft und der Haß …
Deutschland sei ein reiches Land, hört man immer wieder. Ja, es ist genug Geld vorhanden. Doch es ist verdammt ungerecht verteilt! Wie viele Alleinerziehende mit …