Warum die Benennung des neuen Hauses nach Kurt A. Körber falsch ist
Kurt Adolf Körber (1909 – 1992) blieb bis zu seinem Lebensende bei der Version, er habe nur eine Anwartschaft auf die Mitgliedschaft in der NSDAP …
Für eine offene und freie Gesellschaft
Kurt Adolf Körber (1909 – 1992) blieb bis zu seinem Lebensende bei der Version, er habe nur eine Anwartschaft auf die Mitgliedschaft in der NSDAP …
Gegen rechte Vereinnahmung sozialer Bewegungen! Aktuell versuchen Rechtsextreme und Rechtspopulist:innen sowie Verschwörungsideolog:innen, sich an die Spitze von Protestbewegungen für soziale Gerechtigkeit zu setzen. Sie instrumentalisieren …
Film und Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens „Geboren in Ravensbrück“ Sonntag 13. November 2022 um 19.00 Uhr, Serrahnstraße 1, Bergedorf, Eintritt frei Der …
Völkisch-nationalistische Tagung im Schloss Reinbek *Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hat für kommenden Montag, den 7. November, ins Schloss Reinbek geladen, um unter dem Titel „Deutschland …
Vom 1. – 30. November 2022 bespielen acht Künstler*innen eine leerstehende Ladenfläche im ersten Stock des Fachmarktzentrums CCB in Bergedorf Matthias Berthold, Maren Hansen,Claudia Hinsch, …
Diskussionen–Film–Gottesdienst-Lesungen-Musik-Stadtrundgänge-Vorträge Hier kann das Programmheft heruntergeladen werden. Link: https://woche-des-gedenkens.de/
Vortrag von Volker Henkel, SoliSolar am Mittwoch, 2. November 2022, 19 Uhr im SerrahnEins, Serrahnstraße 1, 21029 Hamburg: Wir können unsere Stromrechnung senken, den CO2-Ausstoß …
Der Namensgeber des KörberHauses als NSDAP-Mitglied und Nutznießer von Zwangsarbeit Donnerstag 3. November 2022 um 19.00 Uhr In Hamburg werden keine Straßen mehr nach Menschen …
Für alle, die bei der Veranstaltung “Der Ukraine-Krieg – seine geopolitischen Hintergründe und Wege zu Frieden”, Referent: Peter Wahl nicht dabei sein konnten, hier nun …
Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe – Wege zum Frieden Vortrag von Peter Wahl Seit dem 24.Februar dieses Jahres sind wir nicht nur von dem …