Anders denken. Im Vorfeld der Bundestagswahlen am 23.2.2025 war die “Ausländer Raus” Hysterie groß, angeheizt durch die absurden Anschläge in Mannheim, Solingen, Magdeburg, München, Villach, Aschaffenburg, Berlin (Wer ist der Auftraggeber hinter diesen Morden? Wem haben sie genützt?). Eine Stimmung, in der fast alle Parteien auf den Propaganda-Zug der AFD aufsprangen und Migration scheinbar das zentrale Problem der Menschen in Deutschland war. Da waren wir ziemlich rat- und mutlos.
Mit welchen Worten oder Argumenten können wir unter diesen Bedingungen noch etwas ausrichten, fragten wir uns. Es war ja nicht Politik, die eine Rolle spielte, sondern Stimmung, Gefühle, Ängste. Diesem Strom der Gefühle wollten wir ein “Stop” engegensetzen. “Versuch’ mal, anders zu fühlen oder zu denken”. Wir entschieden uns für den Spruch “Anders denken – Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht kennt”. Wir beschlossen, Transparente (Banner) produzieren zu lassen, um sie gut sichtbar öffentlich zu platzieren. Wir verschickten diesen Vorschlag an einschlägige Institutionen mit der Bitte um Unterstützung und Anbringen eines Banners. Es gab ganz unterschiedliche Reaktionen. Vorbehaltlose Unterstützung (“heraus aus der Sprachlosigkeit”) war die mehrheitliche Reaktion, wortreiche Ablehnung (“Willkommen! ist ein simples populistisches Gegenmodell”), dann gab es ein Sehr-Gut-Aber! (“keine gendergerechte Sprache”) und es gab natürlich schlichtes Schweigen. Dass gerade die Kirchen schwiegen, hat uns überrascht.
Aber es fanden die “Internationalen Wochen gegen Rassismus” vom 17. bis 30.3.25 statt, vom Bezirk Bergedorf organisiert und von vielen Veranstaltern unterstützt. Dies war der Rahmen, in dem sich das Körberhaus bereit erklärte, das Transparent öffentlich aufzuhängen, die Lola und SerrahnEINS es wenigstens innerhalb von Veranstaltungen präsentierten.
Und wir machten eine kleine 2-Mann-Demo mit Transparent durch’s Sachsentor und CCB. Darauf gab es wenig Reaktion, aber wenn, dann war sie positiv, und zwar von Migranten. Als hätten sie gedacht “endlich kann mal jemand auch noch anders denken”…