In Hamburg geht’s Rund

Fahrradtour fürs Klima in 7 Etappen mit Kundgebung auf dem Hamurger Rathausmarkt am 11.10.2025, 15 Uhr

Vom 3. bis zum 11. Oktober radeln zukunftsbegeisterte Menschen in Hamburg von Stadtteil zu Stadtteil, um möglichst viele Wahlberechtigte über die Volksabstimmung für ein besseres Klimaschutzgesetz (HAMBURGER ZUKUNFTSENTSCHEID) zu informieren.
Die Gruppe startet am Tag der dt. Einheit, dem 3.10. um 11 Uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt und kehrt nach 7 Etappen dorthin zurück. Etappenziele sind der Rathausplatz Harburg, Teufelsbrück, Hagenbecks Tierpark, (nach 2 Tagen Pause) das Alstertal-Einkaufszentrum, der Billstedter Markt und Bergedorf. Besondere Motivation der Initiatoren ist es, Menschen in Randbezirken und sozialen Brennpunkten für direkte Demokratie zu gewinnen. Am Samstag, dem 11. Oktober, am Tag vor der Volksabstimmung, erreichen die Teilnehmenden ca. 15 Uhr die Abschlusskundgebung auf dem Hamburger Rathausmarkt. Dort werden die Sängerin Dagmar Lauschke, Annika Kruse (FFF, Hamburger Zukunftsentscheid), Rainer Doemen, Kommunalpolitiker aus dem Ahrtal/Initiator „Runder Tisch erneuerbare Energie“, und Jan Frehse, Initiator der Aktion/Klimaaktivist, sprechen bzw. auftreten.
Als wäre eine mehrtägige Radtour durch Hamburg nicht genug, haben die Initiator*Innen sich
noch eine besondere Attraktion ausgedacht: sie nehmen den SCHÜSSEL ZUR ZUKUNFT mit. Auf einem Lastenanhänger ziehen Aktivisten das spektakuläre Aktionssymbol mit sich, dass die
Sektoren der Transformation in eine bessere Zukunft darstellen soll. Darauf stehen Begriffe wie
VerkehrsWENDE, AgrarWENDE, EnergieWENDE, BauWENDE u. a..
Der Schlüssel kommt aus Bergedorf und wurde im August 2021 vor dem Bundestag in Berlin
bei einer Veranstaltung vieler For-Future-Bewegungen präsentiert, um der neuen Regierung Mut zu machen. Was aus dem „Mut“ der Ampelregierung geworden ist, wissen wir. Und mit dem „Mut zur Wahrheit“ steht es bei der jetzigen Regierung nicht besser (gemeint sind der naturwissenschaftliche Konsens zur Erderhitzung und die Einhaltung des völkerrechtlichen Pariser Klimaabkommens). Wir  wollen mit dem Schlüssel nicht nur der Bevölkerung, sondern auch dem Senat Mut machen! Der Senat soll den Schlüssel zur Zukunft in die Hand nehmen und Klimaschutz planbar, sozial  ausgewogen und – gemessen an wissenschaftlichen Fakten – wirksam gestalten! Dafür steht die Gesetzesinitiative HAMBURGER ZUKUNFTSENTSCHEID, über die alle Hamburger per Briefwahl oder am 12. Oktober im Wahllokal abstimmen können.

IN HAMBURG GEHT´S RUND und wird von der OG Hamburg und HH-Bergedorf von Psychologists For Future e. V., den Parents for Future Hamburg und Klimaneutral Hamburg e. V. organisiert und von einem Bündnis von Initiativen unterstützt.

Infos und genaue Tourdaten unter: https://in-hamburg-gehts-rund.de

Haben Sie Lust, bei einer Etappe mitzuradeln? Einfach anrufen unter 040-789 42 170 (Mo-Do
8-16 / Fr 8-13 Uhr, Klimabündnis Bergedorf) oder über die Homepage anmelden.

Pressekontakte:

Jan Frehse, 0172-5108698, hh-bergedorf@psychologistsforfuture.org,
Claudia Wittenborn, 0157-33361183, claudia.wittenborn@web.de
Heino Behrmann, 0172-6254908, heino.behrmann@gmail.com